Alter Chris De Burgh, Wie der irische Star noch immer die Bühne rockt

Chris de Burgh wurde am 15. Oktober 1948 geboren. Er ist jetzt 76 Jahre alt. Hits wie „The Lady in Red“ haben den irisch-britischen Sänger weltweit bekannt gemacht. Er begann seine Karriere in den 1970er Jahren und ist immer noch erfolgreich. Seine zeitlosen Balladen werden von Fans auf der ganzen Welt gefeiert.

Chris De Burgh
Chris De Burgh
NameChristopher John Davison (Chris de Burgh)
Geburtsdatum15. Oktober 1948
Alter76 Jahre
GeburtsortVenado Tuerto, Argentinien
NationalitätIrisch-britisch
BerufSänger, Songwriter
Aktiv seit1974–heute
Bekannte Hits„The Lady in Red“, „Don’t Pay the Ferryman“
EhepartnerinDiane Davison (seit 1977)
Kinder3, darunter Rosanna Davison
Websitewww.cdeb.com
Chris De Burgh

Wiki , Instagram

50 Jahre Live-Auftritte

In den 1970er Jahren begann Chris de Burghs musikalische Karriere. „The Lady in Red“ und „Don’t Pay the Ferryman“ sind zwei seiner bekanntesten Songs. Weltweit hat er mehr als 45 Millionen Alben verkauft. 2024 feiert er das 50-jährige Jubiläum seines Debütalbums „Far Beyond These Castle Walls“.

Ein aktives Alter

Chris de Burgh ist kein Mann, der 76 Jahre alt ist. Er organisiert einen Tandem-Fallschirmsprung mit einem Heißluftballon als Erlebnis zu seinem Geburtstag. Er behauptet, dass er zwar noch nie gesprungen ist, aber unbedingt einmal springen möchte. Um in Form zu bleiben, wird er auch im Meer schwimmen.

Keine Pläne für den Ruhestand

Chris de Burgh denkt nicht daran, aufzuhören, obwohl viele Menschen in seinem Alter schon längst in Rente sind. Er stellt klar: „Rente? Das Wort sagt mir nichts.“ 2024 können sich seine Fans auf eine große Europa-Tournee freuen. Außerdem plant er neue Songs für eine Best-of-CD.

Privat- und Familienleben

Chris de Burgh ist seit 1977 mit Diane Davison verheiratet. Rosanna Davison, die Miss World 2003, ist eines ihrer drei Kinder. „For Rosanna“ ist einer der Songs, die er seiner Tochter gewidmet hat. Obwohl er sein Privatleben aus dem Rampenlicht heraushält, steht seine Familie an erster Stelle.

Themen aus Musik und Hingabe

In mehreren seiner Lieder erzählt Chris de Burgh Mythen und Geschichten. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören „Spanish Train“ und „Don’t Pay the Ferryman“. Er äußert sich auch zu sozialen und politischen Themen, wie zum Beispiel zum Falklandkrieg in dem Lied „Borderline“.

Tourneen und Konzerte

Chris de Burgh zieht auch nach jahrzehntelanger Bühnenerfahrung noch immer ein großes Publikum an. Weltweit besuchen viele Menschen seine Shows. In den letzten Jahren hat er sich auch als Komponist versucht. 2022 verwandelte er die Geschichte von Robin Hood in ein erfolgreiches Musical.

Schreibe einen Kommentar